Christus ist auferstanden!
Geliebte im Herrn, Brüder und Schwestern,
Die Botschaft von der Auferstehung bringt der ganzen Welt Freude und großen Trost, denn die Verheißung Gottes, dass „in Christus alle lebendig werden“, ist Licht und Heil für das ganze Menschengeschlecht. Diese Freude wird von den Gläubigen in der eucharistischen Gemeinschaft mit dem Schöpfer während der Göttlichen Liturgie auf sehr persönliche Weise vorweggenommen, und die Kirche preist Ihn mit betenden Liedern. Dem Beispiel und den Worten des Psalmisten, des heiligen Königs David, folgend, wollen auch wir im Tempel den Herrn in unserem ganzen Leben loben (Ps. 103,33), Ihm danken und uns mit anbetendem Gesang in Seiner Auferstehung freuen.
Wahrlich ist Er auferstanden!
Im Mai feiern wir gemeinsam mit unseren Brüdern und Schwestern vom Berliner Diözesensitz große und wichtige Feiertage. Am 2. Mai gedenkt die Kirche neben dem Hl. Athanasius dem Großen auch das Gedenken an den Heiligen Zaren Boris-Michael, der den christlichen Glauben und die slawisch-bulgarische Schrift in den Grenzen des bulgarischen Königreichs einführte und etablierte. In diesen Tagen des Gedenkens, in denen wir in Bulgarien auch den 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes und den 1170. Jahrestag der Erschaffung des bulgarischen Alphabets feiern, haben wir die Freude, am 3. und 4. Mai in der deutschen Hauptstadt an den feierlichen Gottesdiensten zum Patronatsfest der Gemeinde des Heiligen Zaren Boris teilzunehmen. Die Kirche in der Stadt. Hamburg wird für Anbetung und Gebet geöffnet sein.
Am Dienstag, dem 6. Mai, gedenken wir des hl. Georgs des Siegreichen. An diesem Tag öffnet die Kirche ihre Türen für Anbetung und Gebet.
Am Vorabend des Kirchenfestes unserer Gemeinde in Hamburg haben wir die Gelegenheit, am 10. Mai um 15:00 Uhr den christlichen Film „DO NOT CLOSE YOUR EYES“ zu sehen und im Anschluss an die Vorführung laden wir Sie zu einem Abendgottesdienst in der Kirche ein, gewidmet den Heiligen Kyrill und Methodius, der an dem selben Tag um 18:00 Uhr beginnt.
Am 11. Mai sind Sie herzlich zum Kirchenfest eingeladen, das um 8.30 Uhr mit einer Morgenandacht beginnt, und um 10.00 Uhr wird ein Glockengeläut den Beginn der Göttlichen Liturgie einläuten.
- PROGRAMM -
PATRONATSFEST
HL. KYRILL UND HL. METHODIUS, APOSTELN DER SLAWEN
10. Mai
15:00 - Vorführung des Films „DO NOT CLOSE YOUR EYES“
18.00 Uhr - Auferstehungsvesper
11. Mai
8.30 Uhr - Orthros
10.00 Uhr - Göttliche Liturgie
12.00 Uhr - Segnung des Festessens
13.00 Uhr - Vortragsreihe „EIN GROSSES WUNDER“
Am 21. Mai, einem Mittwoch, gedenken wir der großen Apostelgleichen, der Könige Konstantin und Elena. An diesem Tag öffnet der Tempel seine Türen für Anbetung und Gebet.
Am 24. Mai, dem Tag des bulgarischen Alphabets, der Aufklärung, der Kultur und der slawischen Literatur, wird ein Gebetsgottesdienst für die Gesundheit und den Erfolg der Lehrer, Schüler und für das Gedeihen der bulgarischen Schule in Hamburg gefeiert.
Am 29. Mai feiern wir das große Fest der Himmelfahrt des Herrn, an dem der Sohn Gottes zum Vater in das Reich Gottes auffährt, das er den Menschen so zugänglich gemacht hat, „dass jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat“ (Johannes 3,16).
Wir laden alle, die das Werk der heiligen Brüder Kyrill und Methodius im Herzen tragen, herzlich ein, an dem Festgottesdienst teilzunehmen und ihre Dankbarkeit gegenüber ihnen, ihren Schülern und allen, die dazu beigetragen haben, dass das Wort Gottes in der verständlichen bulgarischen Sprache zu uns gelangt, zu bezeugen.
Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „DIe Heiligen Kyrill und Methodius“, Hamburg.