JoomLead

SONNTAGS  8:00 - 15:00 Uhr
SAMSTAGS  15:00 - 19:00 Uhr
MITTWOCHS, FREITAGS 16:00 - 19:00 Uhr
Osterkirche | Wandsbeker Chaussee 192 | 22089 Hamburg

Postfach 71 02 21 | 22162 Hamburg

Hauptmenü

  • Über uns

    Über uns

    • Gotteshaus

      Gotteshaus

    • Hl. Kyrill und Hl. Methodius

      Hl. Kyrill und Hl. Methodius

    • Satzungen

      Satzungen

  • Gottesdienste

    Gottesdienste

  • Galerie

    Galerie

  • Riten

    Riten

    • Taufe

      Taufe

    • Krönung

      Krönung

    • Buße und Beichte

      Buße und Beichte

    • Krankensalbung

      Krankensalbung

    • Das reine Gebet

      Das reine Gebet

  • Spenden

    Spenden

  • Über uns
      • Back
      • Gotteshaus
      • Hl. Kyrill und Hl. Methodius
      • Satzungen
  • Gottesdienste
  • Galerie
  • Riten
      • Back
      • Taufe
      • Krönung
      • Buße und Beichte
      • Krankensalbung
      • Das reine Gebet
  • Spenden
  • DE
  • BG
  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Mitgliedschaft

Startseite

Wir trauern um unseren Patriarch Neofit

†

Неофит

Das Büro der Hl. Synode der
Bulgarisch-Orthodoxen Kirche - Bulgarisches Patriarchat
gibt mit tiefer Trauer bekannt, dass

am 13. März 2024,

um 22.22 Uhr
nach langer Krankheit, unser ehrwürdiger Vorsteher und
lieber Hirte des frommen orthodoxen bulgarischen Volkes

Seine Heiligkeit
NEOFITH,
PATRIARCH VON BULGARIEN UND
METROPOLIT VON SOFIA,

von uns gegangen ist.

Die Mitglieder des Heiligen Synods und die Hierarchen der Bulgarischen Orthodoxen Kirche trauern über den Tod Seiner Heiligkeit Patriarch Neofit.

Mit den Qualitäten eines gottesfürchtigen und weisen Primas unseres jahrhundertealten Patriarchats, eines international anerkannten Kirchenmannes, eines prominenten Förderers der Einheit der bulgarisch-orthodoxen Kirche und der heiligen Orthodoxie, eines Vorbilds klösterlicher Askese und spiritueller Ischia sowie eines Ehrendoktors zahlreicher Hochschulen.

Er geht von uns, nachdem er seine Pflicht würdig erfüllt hat!

Seine heilige geistige und moralische Leistung ist ein Beispiel für uns alle!

Möge Gott ihn in der Gemeinschaft der Gerechten ruhen lassen!
Ewiges und gesegnetes Andenken an ihn!

Wir wünschen Ihnen eine friedliche und errettende Fastenzeit!

Hallo liebe Freunde unserer Gemeinde, Brüder und Schwestern Christi!

Wir befinden uns in den Wochen der Vorbereitung auf die Fastenzeit - eine Zeit der Selbstbefragung und der Vorbereitung auf Besinnung, Buße und freudige Erneuerung.

Die Tage voller spannender Begegnungen und Momente in der ersten Märzwoche dieses Jahres sind schnell vergangen. Unsere Gemeinde durfte die große geistliche Freude des Besuchs Seiner Eminenz Metropolit Antonij in Hamburg erleben, der auf Einladung von Priester Jakov und den Kirchenvorstand die Gemeinde in unserer Hansestadt besuchte.

Am Samstag, dem 9. März, ist der Tag Zadushniza. Um 9.30 Uhr versammeln wir uns in der Kirche, um während des Gedenkgottesdienstes für die Seelen derer zu beten, die diese Übergangswelt verlassen haben - unsere Lieben, Verwandten, Freunde und orthodoxen Christen.

Am Sonntag, dem 10. März, wird unsere Kirche um 9.00 Uhr für Besuch und Gebet geöffnet. An diesem Tag findet keine Göttliche Liturgie statt, da Priester Jakov an der Einweihung des neuen Tempels für unsere Landsleute in der Stadt Stuttgart teilnimmt.

Am 17. März kommen Sie in die Kirche und nehmen Sie an den Gottesdiensten teil.An diesem Tag werden alle nach der Heiligen Liturgie mit reinem Herzen zueinander sagen: VERGEBEN - VERGIB! Gott ruft uns mit diesen Worten des Evangeliums an die Schwelle der Fastenzeit des Heils: "... wenn du deine Gabe auf dem Altar darbringst und dort feststellst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder; dann komm und bringe deine Gabe dar" (Mt 5,23-24).

An den Tagen 18,19,20,21 der ersten Fastenwoche im März wird um 17.00 Uhr der Kanon des hl. Andreas von Kreta gelesen.

Da der Priester am 24. März nicht in der Stadt ist, wird die Kirche an diesem Tag ab 9.00 Uhr für Gebet und Besuch geöffnet sein.

Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, sich den Lebensweg Christi über Golgatha bis hin zu seiner glorreichen Auferstehung bewusst zu machen. Es ist eine Zeit des Gebets, des intensiven Vertrauens und der Liebe zu Gott, dem Nächsten und sich selbst. Fasten bedeutet, aufmerksam zu sein. Wohin schaut das Auge, worauf lauscht das Ohr, welchen Weg wollen die Füße gehen? Die Einnahme von Fastenspeisen ist ein Mittel zur Stärkung des Willens, kein Selbstzweck, denn "nicht was zum Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund herauskommt" (Mt 15,11). Schwangere, stillende Mütter, Kranke, Gebrechliche, Kleinkinder und alte Menschen sind vom Heilfasten ausgenommen. Trotz allem, was hier aufgeführt ist, ist es notwendig, die persönliche Fastenregel an die Empfehlungen eines orthodoxen Priesters anzupassen, der mit dem Leben des Gläubigen vertraut ist.

Kalender der Fastentage für 2024 http://bulgarische-kirche.de/post/2024/de. 

Ein leichtes und seelenruhiges Fasten!

Seine Eminenz Metropolit Anthonij in Hamburg

Besuch Seiner Eminenz Antonij Metropolit von West- und Mitteleuropa in der Stadt Hamburg

Am Vorabend des dritten März 2024. Seine Eminenz Antonij Metropolit von West- und Mitteleuropa besuchte die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde “Die Heiligen Kyrill und Methodius" in der Hansestadt Hamburg auf Einladung von Priester Jakov Sturm und dem Kirchenvorstand. Begleitet wurde er von Priester Julian Angelov - geistlicher Betreuer und Diözesanberater der West- und Mitteleuropäischen Diözese sowie Gründer der Kirchengemeinde in der Stadt Hamburg.

IMG 0912
 
An den Festgottesdiensten nahmen Prot. Ioann Sukhonyak von der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche mit Oberhaupt Metropolit Onufrij und Vater Ilia Shlepegrel von der Georgisch-Orthodoxen Diözese für Deutschland und Österreich mit Oberhaupt Metropolit Gerasim teil.
 
Eigens für den Besuch des Metropoliten kam auf Einladung von Vater Jakov Sturm und vom Kirchenvorstand der Psalt Radu Gabriel, ein langjähriger Lehrer für ostkirchlichen Gesang, aus Rumänien. Unter seiner musikalischen Leitung trugen die Gesänge des Kirchenchors und des Männerchors "Psàlo" zu einer unvergesslichen Gebetsatmosphäre bei.
 

Offizielle Gäste des Besuchs waren Monsignore Wilm Sanders, Vorsitzender des Freundschaftskreises zwischen Katholiken und Orthodoxen "Philoxenia" und Bischof Horst Eberlein vom Erzbistum Hamburg der römisch-katholischen Kirche.

Weiterlesen: ...

Weitere Beiträge ...

  • Unsere Gemeinde im Februar 2024
  • Frohes Fest! Freues neues Jahr 2024!
  • Gott ist mit uns!
  • Es weihnachtet im Dezember!
  • Unsere Gemeinde im November
  • Oktober-Feste und zehn Jahre mit unserem Mitropoliten Anthonij
  • Мit Gott vor Augen

Seite 8 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Neuigkeiten via E-Mail

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Gottesdienste
  • Gotteshaus
  • Hl. Kyrill und Methodius
  • Satzungen
  • Gallerie
  • Kontakt
  • Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    Postfach 71 02 21
    22162 Hamburg
    Tel.: + ‭49 176 358 143 43‬
  • Bankkonto
    Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    IBAN: DE92200300000602025280
    BIC: HYVEDEMM300

     
© 2007 - 2025 bulgarische-kirche.de
Datenschutz | Impressum | Facebook