JoomLead

SONNTAGS  8:00 - 15:00 Uhr
SAMSTAGS  15:00 - 19:00 Uhr
MITTWOCHS, FREITAGS 16:00 - 19:00 Uhr
Osterkirche | Wandsbeker Chaussee 192 | 22089 Hamburg

Postfach 71 02 21 | 22162 Hamburg

Hauptmenü

  • Über uns

    Über uns

    • Gotteshaus

      Gotteshaus

    • Hl. Kyrill und Hl. Methodius

      Hl. Kyrill und Hl. Methodius

    • Satzungen

      Satzungen

  • Gottesdienste

    Gottesdienste

  • Galerie

    Galerie

  • Riten

    Riten

    • Taufe

      Taufe

    • Krönung

      Krönung

    • Buße und Beichte

      Buße und Beichte

    • Krankensalbung

      Krankensalbung

    • Das reine Gebet

      Das reine Gebet

  • Spenden

    Spenden

  • Über uns
      • Back
      • Gotteshaus
      • Hl. Kyrill und Hl. Methodius
      • Satzungen
  • Gottesdienste
  • Galerie
  • Riten
      • Back
      • Taufe
      • Krönung
      • Buße und Beichte
      • Krankensalbung
      • Das reine Gebet
  • Spenden
  • DE
  • BG
  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Mitgliedschaft

Startseite

Es weihnachtet im Dezember!

"Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt ... und wir haben seine Herrlichkeit gesehen."
(Johannes 1,14)

Friede sei mit euch, geliebte Brüder und Schwestern in Christus!

"In diesem Monat, am fünfundzwanzigsten Tag, feiern wir die leibliche Geburt des Herrn, Gottes und Erlösers Jesus Christus. Herr, hilf auch uns, geistig geboren zu werden", heißt es in dem Synaxarion der Geburt Christi. Unsere geistige Geburt steht im Mittelpunkt unseres Lebens als orthodoxe Christen, besonders im Monat Dezember. Unsere geistige Geburt in und durch Christus. "Christus ist neues Leben. Christus ist alles. Er ist die Freude, er ist das Leben, er ist das Licht, das wahre Licht: er sorgt dafür, dass der Mensch in Freude lebt, aufsteigt, alles sieht, alle sieht, dass ihm für alle weh tut, dass er will, dass alle mit ihm und alle mit Christus zusammen sind", predigt der heilige Porphyrios der Kavsokalvit, den wir am 2. Dezember feiern.

Am 4. Dezember verehren wir die heilige Barbara, die große Märtyrerin, die in Christus geglänzt hat, denn "nachdem sie die Netze des Feindes zerrissen hatte, befreite sich die Allheilige wie ein Vogel von ihnen mit der Hilfe und Waffe des Kreuzes". Wir verehren auch den hl. Johannes von Damaskus, dessen rechte Hand durch die Ikonenfeinde abgetrennt wurde, aber durch ein Gebet zum hl. Johannes Damaszener, dessen rechte Hand von den Ikonoklasten abgetrennt wurde, die aber durch ein Gebet an die heilige Gottesmutter wieder geheilt wurde und und er schrieb göttlich inspirierte Hymnen und Kanons zur Verherrlichung Gottes und seiner Mutter.

Weiterlesen: Es...

Unsere Gemeinde im November

Liebe Brüder und Schwestern in Christus,

Ein großer Teil unserer Gemeinde hat zusammen mit Priester Iakov und seiner Familie sowie Vertretern des Kirchenvorstandes an den Festivitäten anlässlich des 10. Jahrestages der Inthronisierung Seiner Eminenz Anthony als Metropolit von West- und Mitteleuropa teilgenommen.

Nach der Freude über das Fest stehen wir am Anfang des Monats November dem großen Totengedenktag entgegen, der immer dem großen Fest des hl. Michael des Erzengels vorausgeht. Wir sind eingeladen, uns am Samstag, den 4. November um 10.00 Uhr in unserer Kirche zu einem Gedenkgottesdienst zu versammeln mit Gebeten und Opfergaben für unsere verstorbenen Angehörigen. Im Anschluss an der Panichida kochen wir gemeinsam Lutenitsa, das wir unseren Brüdern und Schwestern als Geschenk für die am 15. November beginnende Fastenzeit zukommen lassen.

Wer sich aktiv am Leben unserer Gemeinde und am Gespräch über ihre Gestaltung sowie über aktuelle Themen beteiligen möchte, ist herzlich zum monatlichen Gemeindetreffen am Sonntag, den 19. November um 13.00 Uhr eingeladen.

Ende November feiert die orthodoxe Kirche das große Fest der Darstellung der Heiligen Jungfrau im Tempel. Am Dienstag, den 21.11. um 8:00 Uhr versammeln wir uns zur Göttlichen Liturgie in unserer Kirche.

Und am Sonntag, den 26.11. um 13:30 Uhr bietet unser Priester eine offene Gesprächsrunde an zum Thema "Die christlich-orthodoxe Familie”.

Wir möchten alle Bulgarischsprachigen über den Online-Kurs "Einführung in das Christentum" informieren, der am 26. Oktober begonnen hat und mit dem Segen des Metropoliten Antoniy von West- und Mitteleuropa organisiert wird. Die Kurse werden von Dr. Zlatina Karavelcheva, einer Byzantinistin und Theologin, geleitet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Oktober-Feste und zehn Jahre mit unserem Mitropoliten Anthonij

Friede sei mit euch, geliebte Brüder und Schwestern in Christus!

Der Monat Oktober beginnt mit dem Gedenken an die Erscheinung der Heiligen Jungfrau Maria in Konstantinopel in Tagen großer Not für die Einwohner und der Bedrohung durch eine barbarische Invasion. Während einer nächtlichen Nachtwache erschien die Mutter Gottes den frommen Menschen, bedeckte sie mit ihrem frommen Grabtuch, beschützte sie und bewahrte sie durch ihre Fürbitte vor der schrecklichen Bedrohung. Deshalb feiern wir am 1. Oktober das Fest des Grabtuchs der Theotokos und bitten die Heilige Jungfrau, auch uns mit ihrem Grabtuch zu bedecken und uns vor allem Bösen zu bewahren, indem sie Ihren Sohn bittet, unsere Seelen zu retten.

Am 28. und 29. Oktober wird unsere Gemeinde an der feierlichen Begehung des 10. Jahrestages der Amtseinführung von Seiner Eminenz, dem Metropoliten Antonij von West- und Mitteleuropa in der Hauptkirche “Hl.Boris der Täufer” in Berlin teilnehmen. Die Vesper wird dort am 28. Oktober um 18:00 Uhr und am 29. Oktober um 9:15 Uhr gefeiert. Die Heilige Liturgie wird am 29. Oktober zelebriert. Unsere Kirche in Hamburg wird nur für Anbetung und Gebet geöffnet sein.

Weiterlesen: ...

Weitere Beiträge ...

  • Мit Gott vor Augen
  • Im Juli
  • Begegnung mit unseren Nachbarn im Eilbek-Stadtviertel
  • Christus ist auferstanden!
  • Die Tage der Karwoche bis Ostern
  • BESUCH VOM SEINER EMINENZ ANTONIJ, DEM METROPOLITEN VON WEST- UND MITTELEUROPA
  • Wir wünschen Ihnen eine friedliche und errettende Fastenzeit!

Seite 10 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Neuigkeiten via E-Mail

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Gottesdienste
  • Gotteshaus
  • Hl. Kyrill und Methodius
  • Satzungen
  • Gallerie
  • Kontakt
  • Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    Postfach 71 02 21
    22162 Hamburg
    Tel.: + ‭49 176 358 143 43‬
  • Bankkonto
    Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    IBAN: DE92200300000602025280
    BIC: HYVEDEMM300

     
© 2007 - 2025 bulgarische-kirche.de
Datenschutz | Impressum | Facebook