JoomLead

SONNTAGS  08:30 Uhr - 15:00 Uhr
SAMSTAGS 15:00
Uhr - 19:00 Uhr
FREITAGS 16:00
Uhr - 19: 00 Uhr
MITTWOCHS 16:00
Uhr - 19:00 Uhr
Osterkirche | Wandsbeker Chaussee 192 | 22089 Hamburg

Postfach 71 02 21 | 22162 Hamburg

 

Hauptmenü

  • Über uns

    Über uns

    • Gotteshaus

      Gotteshaus

    • Hl. Kyrill und Hl. Methodius

      Hl. Kyrill und Hl. Methodius

    • Satzungen

      Satzungen

  • Gottesdienste

    Gottesdienste

  • Galerie

    Galerie

  • Riten

    Riten

    • Taufe

      Taufe

    • Krönung

      Krönung

    • Buße und Beichte

      Buße und Beichte

    • Krankensalbung

      Krankensalbung

    • Das reine Gebet

      Das reine Gebet

  • Kontakt

    Kontakt

  • Über uns
      • Back
      • Gotteshaus
      • Hl. Kyrill und Hl. Methodius
      • Satzungen
  • Gottesdienste
  • Galerie
  • Riten
      • Back
      • Taufe
      • Krönung
      • Buße und Beichte
      • Krankensalbung
      • Das reine Gebet
  • Kontakt
  • DE
  • BG
  • Spenden
  • Gottesdienste
  • Mitgliedschaft

Startseite

Unsere Gemeinde in März 2025

"Wenn du deine Gabe zum Altar bringst und dort daran denkst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen und geh hin und versöhne dich mit deinem Bruder; dann komm und opfere deine Gabe" (Matthäus 5,23-24).

Hallo liebe Freunde unserer Gemeinde, Schwestern und Brüder in Christus!

Mit dieser göttlichen Botschaft erinnert uns die Heilige Kirche an die Vergebung und das Wunder, das dem Menschen widerfährt, wenn man zu dieser geistigen Waffe greift und durch die Barmherzigkeit Gottes auf den Weg der Wahrheit und des Lebens - Jesus Christus - zurückkehrt. Um Vergebung zu bitten und zu vergeben ist manchmal schwierig, aber es ist ein Ausdruck des menschlichen Strebens, den Frieden mit der Welt um uns herum in der Horizontalen und mit unserem himmlischen Vater in der Vertikalen wiederherzustellen. Gott hat in erster Linie ein Auge auf das menschliche Herz und bemerkt immer, wie sehr sich seine Kinder bemühen, in der Liebe zu leben. "Daran werden alle Menschen erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr einander liebt" (Johannes 13,35), sagt der Erlöser und lädt uns alle, die wir uns seine Nachfolger nennen, ein, diese größte geistige Gabe Gottes zu bewahren.

Während der Fastenzeit öffnet unsere Kirche auch samstags um 15.00 Uhr ihre Pforten und um 17.00 Uhr wird eine Auferstehungsvesper gefeiert, damit sich die Gläubigen im Gebet auf die bevorstehende Göttliche Liturgie am Sonntag vorbereiten und am Vorabend das Sakrament der Beichte (Buße) empfangen können.

Am 1. März um 11:00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Ausstellung „Das Salz der Bibeln“ im Museum Lüneburg. Es wird ein Einzelprogramm für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde geben, mit einer Führung durch die Ausstellung und einem Schaudrucken. Die Adresse lautet: Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, 21335 Lüneburg.

Am 2. März, Sonntag, beginnt der Gottesdienst um 8.30 Uhr mit dem Läuten der Glocke und dem Orthros. Nach dem Ende der Heiligen Liturgie wird der Ritus der gegenseitigen Vergebung durchgeführt, damit wir die Schwelle der Fastenzeit mit den Wunder schaffenden Worten "Vergeben! Vergib!" gemeinsam überschreiten können. 

An den Tagen 3, 4, 5 und 6 der ersten Fastenwoche im März wird um 17 Uhr der Kanon des Hl. Andreas von Kreta zelebriert.

Am Abend des 9. März um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, mit dem Segen Seiner Eminenz Metropolit Antonij von West- und Mitteleuropa, den Sonntag der Orthodoxie mitzuerleben. Gemeinsam mit Vertretern aller orthodoxen Kirchen in Hamburg und ihren Kirchenchören werden wir das Abendgebet zu Gottes Ehre und zum geistlichen Nutzen und Trost darbringen! In Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer für seine unendliche Barmherzigkeit und Menschenliebe möchten wir diese Freude gerne mit Ihnen teilen, denn die Ausrichtung dieses traditionsreichen Festes der orthodoxen Christen in unserer Stadt ist eine Ehre für die bulgarische Gemeinde und vor allem ein Geschenk Gottes zu Beginn der Fastenzeit.

Wegen der Abwesenheit des Priesters  am 15. (Samstag), 16. (Sonntag) und 22 (Samstag) März, ist die Kirche für Gebet und Anbetung geöffnet. 

Am Dienstag, dem 25. März, dem großen christlichen Fest der Maria Verkündigung, wird die Kirche für Anbetung und Gebet geöffnet sein.

Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, sich des Lebens Christi bewusst zu werden. Es ist eine Zeit des Gebets, des Vertrauens und der Liebe zu Gott, zum Nächsten und zu sich selbst. Fasten bedeutet, in Gedanken und Taten aufmerksam zu sein, Gottes Willen zu hüten, darauf zu achten, wohin das Auge blickt, worauf das Ohr hört, welchen Weg die Füße gehen wollen. 

Die Einnahme von Fastenspeisen ist ein Mittel zur Stärkung des menschlichen Willens und kein Selbstzweck oder eine Diät, denn "nicht was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund herauskommt" (Matthäus 15,11). Ausgenommen hiervon sind Schwangere, stillende Mütter, Kranke, Gebrechliche, Kleinkinder und alte Menschen. Trotz allem, was hier aufgeführt ist, tut man gut daran, die persönliche Fastenregel an die Empfehlungen eines orthodoxen Priesters anzupassen, der mit dem Leben des Gläubigen vertraut ist.

Einen Kalender der Fastentage für das Jahr 2025 finden Sie unter diesem Link und das Programm aller Gottesdienste ist wie üblich auf unserer Webseite veröffentlicht.

Die Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius" in Hamburg wünscht eine helle und segensreiche Fastenzeit!

Sonntag der Orthodoxie 2025

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn Jesus Christus, Freunde unserer Gemeinde!

In Dankbarkeit gegenüber Gott für seine unendliche Barmherzigkeit und Menschlichkeit teilen wir mit Ihnen die freudige Nachricht, dass das diesjährige Fest der Orthodoxie von unserer Gemeinde ausgerichtet werden darf. Dies ist eine große Ehre und vor allem ein Geschenk Gottes an uns alle zu Beginn der Großen und Heiligen Fastenzeit.

Mit dem Segen Seiner Eminenz Metropolit Antonij von West- und Mitteleuropa laden wir Sie herzlich ein, mit uns den Festgottesdienst am 9. März 2025 um 17:00 Uhr in der Osterkirche zu feiern. Gemeinsam mit allen orthodoxen Kirchengemeinden der Stadt werden wir an diesem traditionellen Festtag ein Abendgebet zur Ehre Gottes und zur geistlichen Freude für uns alle darbringen!

Mit Liebe in Christus
Die Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde “Hl. Kyrill und Hl. Methodius”, Hamburg.

Unsere Gemeinde im Februar 2025

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn Jesus Christus, kleine und große Freunde unserer Gemeinde!

Wie jeden Monat freuen wir uns darauf, euch im Februar in der Kirche zu sehen. Der gerechte Simeon wartete mit Geduld und Demut auf die ihm von Gott versprochene Begegnung mit Christus, welche die Kirche am ersten Sonntag des Monats feiert. Dieses Fest des Friedens, des Heils und der Herrlichkeit, das Simeon mit seinem Herzen und seiner ganzen Seele empfand, inspirierte ihn zu den denkwürdigen Worten: „Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.“ (Lk 2,29). Ungefähr 360 Jahre lebte der gerechte Simeon auf der Erde bis zu dem Zeitpunkt, an dem die heilige Jungfrau Maria zusammen mit Josef, dem Geber, das Kind am vierzigsten Tag nach dem Gesetz des Herrn in den Tempel brachte.

Am Samstag, 1. Februar, ist die Kirche um 16:00 Uhr geöffnet und um 17:00 Uhr wird eine Auferstehungsvesper gefeiert.

Die folgenden Sonntage sind besonders erhellend und reich an geistlichen Botschaften, um die Herzen der Gläubigen auf die kommende Fastenzeit vorzubereiten. Die Gleichnisse, die während der Heiligen Liturgie vorgelesen werden - über den Zöllner und den Pharisäer, den verlorenen Sohn, das Jüngste Gericht - sind Träger einer wundersamen Wahrheit über unsere Beziehung zu Gott und bringen großen Nutzen für die Herzen von Jung und Alt, die Ohren für das Wort Gottes haben.

Am 10. Februar feiern wir das Gedenken an den hl. Charalampos, Reliquien von dem wir auch in unserem Altartisch haben.

Am Freitag, dem 14. Februar, feiern wir das Fest des hl. Kyrill Philosoph. Die Kirche ist an diesem Tag ab 16:00 Uhr geöffnet.

Am 16. Februar ab 13:00 Uhr laden wir Sie ein zu einem Vortrag über DAS GESETZ aus der Serie GROßES WUNDER. Das zweite Quartal unserer Treffen konzentriert sich auf den Schöpfer, während das erste Quartal den Menschen zum Thema hatte. Die Gespräche finden mit Kindern in einem Zeitrahmen von 30 bis 45 Minuten statt! Anschließend laden wir die Älteren zu einer offenen Diskussion ein.

Am Samstag, den 22. Februar, ist Gedenktag für die Verstorbenen. Um 10:00 Uhr versammeln wir uns in der Kirche, um für die Seelen derer zu beten, die diese Übergangswelt verlassen haben - unsere Lieben, Verwandten, Freunde, orthodoxe Christen.

Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet am 23. Februar um 12:00 Uhr statt. Jeder, der daran teilnehmen möchte, aber noch nicht Mitglied des Vereins ist, kann rechtzeitig einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen und damit auch das langfristige Bestehen der bulgarischen Kirche in der Stadt unterstützen. Darüber hinaus kann er auch einen Beitrag zur langfristigen Unterstützung der bulgarischen Gemeinde in Hamburg leisten.

Gottes Segen und Seine Barmherzigkeit seien mit Ihnen!

Weitere Beiträge ...

  • EINLADUNG ZUR JÄHRLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG
  • Frohes neues Jahr 2025
  • Unsere Gemeinde im Dezember 2024
  • Unsere Gemeinde im November 2024
  • Unsere Gemeinde im Oktober 2024
  • Unsere Gemeinde im September 2024
  • Unsere Gemeinde im August 2024

Seite 4 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Neuigkeiten via E-Mail

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Gottesdienste
  • Gotteshaus
  • Hl. Kyrill und Methodius
  • Satzungen
  • Gallerie
  • Kontakt
  • Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    Postfach 71 02 21
    22162 Hamburg
    Tel.: + ‭49 176 358 143 43‬
  • Bankkonto
    Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    IBAN: DE92200300000602025280
    BIC: HYVEDEMM300

     
© 2007 - 2025 bulgarische-kirche.de
Datenschutz | Impressum | Facebook