JoomLead

SONNTAGS  08:30 Uhr - 15:00 Uhr
SAMSTAGS 15:00
Uhr - 19:00 Uhr
FREITAGS 16:00
Uhr - 19: 00 Uhr
MITTWOCHS 16:00
Uhr - 19:00 Uhr
Osterkirche | Wandsbeker Chaussee 192 | 22089 Hamburg

Postfach 71 02 21 | 22162 Hamburg

 

Hauptmenü

  • Über uns

    Über uns

    • Gotteshaus

      Gotteshaus

    • Hl. Kyrill und Hl. Methodius

      Hl. Kyrill und Hl. Methodius

    • Satzungen

      Satzungen

  • Gottesdienste

    Gottesdienste

  • Galerie

    Galerie

  • Riten

    Riten

    • Taufe

      Taufe

    • Krönung

      Krönung

    • Buße und Beichte

      Buße und Beichte

    • Krankensalbung

      Krankensalbung

    • Das reine Gebet

      Das reine Gebet

  • Kontakt

    Kontakt

  • Über uns
      • Back
      • Gotteshaus
      • Hl. Kyrill und Hl. Methodius
      • Satzungen
  • Gottesdienste
  • Galerie
  • Riten
      • Back
      • Taufe
      • Krönung
      • Buße und Beichte
      • Krankensalbung
      • Das reine Gebet
  • Kontakt
  • DE
  • BG
  • Spenden
  • Gottesdienste
  • Mitgliedschaft

Startseite

Unsere Gemeinde im August 2024

Liebe Freunde unserer Gemeinde aus nah und fern, Brüder und Schwestern im Herrn Jesus Christus,

wir stehen am Beginn der Ferienzeit im August, in der viele von uns die Grenzen Hamburgs verlassen werden, um in ihre Heimatstädte zurückzukehren oder einen bisher unbekannten Ort zu besuchen. Wo auch immer Sie sind, suchen Sie zuerst den Weg zu Gott, sei es im privaten Gebet oder in einem orthodoxen Tempel. Wer sich innerhalb der Grenzen einer anderen Gemeinde mit den heiligen Gaben Christi verbinden möchte, kann dies mit dem Segen seines Geistlichen und der Erlaubnis des örtlichen Priesters tun. Enfernen Sie sich nicht von der geistigen Heimat und verweilen Sie nich lange Zeit ohne Gebet, Fasten, die heilige  Kommunion! „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch dies alles hinzugefügt werden“ (Matthäus 6,31-6,33).

67964175 352910448981946 1534681918979702784 o

Anfang August beginnt die zweiwöchige Fastenzeit gewidmet der Theotokos. Diese Fastenzeit ist zur Verherrlichung der Mutter Gottes eingeführt worden. Die Gottesmutter verbringt ihr ganzes Leben in Fasten und Gebet und wird so zu einem lebendigen Beispiel für Askese. Im Zentrum des Fastens steht der Kampf gegen die Sünde durch die Enthaltsamkeit vom Essen. Enthaltsamkeit, nicht die Erschöpfung des Körpers! Aus diesem Grund muss jeder seine Kräfte und seine Vorbereitung einschätzen und seinen Geistlichen über die Art des Fastens befragen. Chronisch Kranke, ältere Menschen und Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, sollten einen Arzt und ihren Geistlichen konsultieren. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sind von der Fastenzeit ausgenommen. Kinder und Personen, die sich auf einer langen und beschwerlichen Reise befinden, können vom Fasten teilweise befreit werden. Der Kalender der Fastentage ist auf unserer Webseite unter dem folgenden Link zu finden. Am 6. August, um 10.00 Uhr, wird anlässlich des großen Festes der Verklärung des Herrn eine Göttliche Liturgie vom Prot. Stefan Gross gefeiert. 

Das große Fest Mariä Himmelfahrt wird in unserer Kirche mit einer Göttlichen Liturgie am 15. August um 10.00 Uhr begangen, die von Prot. Ioann Sukhonyak zelebriert wird. Es ist eine große Freude, wieder einmal den Frieden Christi mit unseren langjährigen Freunden Vater Stefan und Vater Ioann zu teilen, die ein lebendiges Beispiel für die brüderliche und grenzenlose Liebe Gottes sind.

Bitte beachten Sie, dass die Kirche bis Ende August mittwochs und freitags nicht geöffnet sein wird. An den Sonntagen des 21. und 28. August ist die Kirche von 10.00 bis 14.00 Uhr für Anbetung und Gebet geöffnet.

Wir erinnern Sie auch an das Sportfest in unserer Stadt, das von ZAEDNO am Ende des Sommers am 31. August im Stadtpark organisiert wird! Weitere Informationen finden Sie hier.  

Wir wünschen Ihnen allen, wo auch immer Sie in diesen Tagen sind, sommerliche geistliche Freude und den Frieden Christi in Ihren Herzen und Seelen. Durch die Gebete der seligen Jungfrau Maria, unseres ehrwürdigen Vaters Johannes von Rila, des Wundertäters, und aller Heiligen, möge Gott Sie segnen und beschützen!

Unsere Gemeinde im Juli 2024

Geliebte Brüder und Schwestern im Herrn Jesus Christus unserer Gottgesandten Gemeinde in der norddeutschen Stadt Hamburg, es ist uns eine große Freude, diesen Monat mit dem Gedenken an unseren heiligen verehrten Vater Johannes von Rila, den Wundertäter, zu beginnen. Am 1. Juli feiert die Heilige Orthodoxe Kirche nicht nur die Wiedererlangung seiner ehrwürdigen Reliquien, sondern gedenkt auch der heiligen Cosmas und Damian von Rom. Dieses Datum wird vielen in Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag feierte Seine Heiligkeit Patriarch Daniil von Bulgarien und Metropolit von Sofia seine erste Heilige Liturgie nach seiner Inthronisierung in der Patriarchatskathedrale des Hl. Alexander Newski.

Auf viele und gesegnete Jahre Eure Heiligkeit!

patriarch

Im Monat Juli gedenkt die Kirche vieler Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte und auch heute noch durch ihr tugendhaftes Leben geglänzt haben. Der heilige Paisius, der heilige Elias, die hl. Anna, alle bulgarischen Heiligen, die heilige Euphemia des Lobes, der hl. Clemens Erzbischof von Ohrid, der hl. Panteleimon, dessen Reliquien sich auch in dem Altartisch unserer Kirchebefinden, und viele andere. Wunderbar sind Deine Heiligen, o Gott!

Am 13. Juli werden wir uns um 10 Uhr in der Kirche versammeln, um einen großen Sommerputz in und um die Kirche durchzuführen. Jeder, der gerne helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich an dieser gesegneten Arbeit zu beteiligen.

Wir möchten alle Besucher der Sonntagsliturgie darauf aufmerksam machen, dass die Göttliche Liturgie am 28. Juli von unserem langjährigen Freund und Bruder in Christus Erzpriester Stefan Gross zelebriert wird. Wir freuen uns darauf.

Wir möchten Sie auch auf ein Sportfest zum Ende des Sommers am 31.08.2024 im Stadtpark aufmerksam machen! Für weitere Informationen schauen Sie hier.

Gottes Segen und seine Barmherzigkeit seien mit Ihnen!

Unsere Gemeinde im Juni 2024

Christus ist auferstanden!

Liebe kleine und große Freunde unserer Gemeinde, Brüder und Schwestern im Herrn Jesus Christus,

mit diesen Worten grüßen wir, die Gläubigen, einander bis zum Fest Christi Himmelfahrt. Dies ist, mit anderen Worten, unser kurzes Zeugnis und unsere Erklärung des Glaubens. Auch wenn man seine Zugehörigkeit zum orthodoxen Christentum nicht im Einzelnen darlegen kann, was an sich nicht so einfach ist, bringt dieser Gruß Licht und Klarheit.

Wir glauben, dass Christus wirklich von den Toten auferstanden ist!  Dies ist einzig und allein eine Wahrheit, die für immer gelten wird!

Der 1. Juni ist der Internationale Tag des Kindes. In unserer Kirche beten wir bei jeder Göttlichen Liturgie um Gesundheit und Wohlergehen für die Kleinen und ihre Angehörigen. Die Namen werden auf Zettel geschrieben und drei Sonntage lang verlesen, danach werden die Listen aktualisiert. Der Erlöser kommt in die Welt und ruft: "Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solcher ist das Himmelreich" (Mt 19,14). Diese Worte sind ein klares Zeugnis dafür, dass das Haus Gottes die geistige Heimat der Kinder ist. Von ihnen, den Geringsten, können wir, die Erwachsenen, lernen, denn auch hier gilt das Wort Christi: "Es sei denn, dass ihr umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen" (Mt 18,3).

Aufgrund der Diözesanwahlversammlung am 2. Juni in Berlin, die von Seiner Eminenz Metropolit Antonij von West- und Mitteleuropa zusammengerufen wird, ist unsere Kirche an diesem Sonntag nur für Anbetung und Gebet geöffnet.

Am Sonntag, den 9. Juni, laden wir Sie nach der Göttlichen Liturgie herzlich zu einem offenen Gemeindetreffen mit dem Priester und dem Kirchenvorstand ein.

Am 13. Juni wird von 8:00 bis 10:00 Uhr eine Göttliche Liturgie zu Christi Himmelfahrt gefeiert.

Wir möchten Sie gerne auf die folgenden Videos unseres deutschen Dreifaltigkeitskloster  in Buchhagen hinweisen, die unter diesem Link abrufbar sind. In diesem Kanal kann man Predigt auf deutsch finden, die dem Festtag der Woche gewidmet ist. 

Desweiteren möchten wir auf die Veranstaltungen der bulgarischen Schule in unserer Stadt aufmerksam machen:

Am 1. Juni 2024 (Samstag) um 14:30 Uhr im kleinen Saal des Hamburg Hauses - Feier der Buchstaben und des Internationalen Kindertages, organisiert von der RS der bulgarischen Schule in unserer Stadt. Für weitere Informationen: https://bgschule.de/?p=4648&lang=bg   

Am 1. Juni 2024 (Samstag) um 17:30 Uhr im kleinen Saal des Hamburg Hauses - Abschlussball des Jahrgangs 2024, organisiert von der RS der Bulgarischen Schule in Hamburg. Liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Oberstufenschülerinnen und -schüler, liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule in Hamburg, Hamburg, Deutschland. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für weitere Informationen: https://bgschule.de/?p=4652&lang=bg

Christus ist wahrhaftig auferstanden!

Weitere Beiträge ...

  • Gebet und Mission: Das hymnographische Erbe der Brüder Kyrill und Method für Hamburg und Europa
  • CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
  • Seminar Barmherzigkeit mit Prof. Dr. Assaad Elias Kattan
  • Unsere Gemeinde im Mai 2024
  • Unsere Gemeinde im April 2024
  • Wir trauern um unseren Patriarch Neofit
  • Wir wünschen Ihnen eine friedliche und errettende Fastenzeit!

Seite 7 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Neuigkeiten via E-Mail

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Gottesdienste
  • Gotteshaus
  • Hl. Kyrill und Methodius
  • Satzungen
  • Gallerie
  • Kontakt
  • Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    Postfach 71 02 21
    22162 Hamburg
    Tel.: + ‭49 176 358 143 43‬
  • Bankkonto
    Bulgarische orthodoxe Kirchengemeinde "Die Heiligen Kyrill und Methodius"-Hamburg e.V.
    IBAN: DE92200300000602025280
    BIC: HYVEDEMM300

     
© 2007 - 2025 bulgarische-kirche.de
Datenschutz | Impressum | Facebook