Hallo, Freunde aus nah und fern,

das Gottesdienstprogramm unserer Gemeinde finden Sie unter der Ihnen bekannten Internetadresse. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass an Samstagen in unserer Kirche ein Abendgottesdienst zum Fest der Auferstehung gefeiert wird, nach dem die Gläubigen das heilige Sakrament der Beichte (Buße) empfangen können. Bereits bei Einbruch der Nacht beginnt die Kirche ihr Dankgebet an Gott für den vergangenen Tag und bittet um seinen Segen und seine Unterstützung für die kommende Nacht, damit sie “heilig, friedlich und sündenfrei” sei, wie wir es in der Bitte-Ektenie (Gebet) beten. So bereiten sich die Gläubigen auf das Aufgehen des Lichts, den Beginn des neuen Tages und die Auferstehung Christi vor, die wir mit jeder sonntäglichen Göttlichen Liturgie feiern. Der Hauptgedanke der Vesper ist die Schöpfung der Welt und des Menschen, wie sie in der Genesis beschrieben wird, sowie der Beginn der Menschheitsgeschichte. “Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Es wurde Abend, es wurde Morgen – der erste Tag” (Gen 1,5).

Es ist uns eine große Freude, den Monat Juli mit dem Gedenken an unseren heiligen und ehrwürdigen Vater Johannes von Rila, den Wundertäter, zu beginnen. Am 1. Juli feiert die Heilige Orthodoxe Kirche nicht nur die Rückkehr seiner heiligen Reliquien, sondern gedenkt auch der Heiligen Kosmas und Damian von Rom, deren Reliquien im 10. Jahrhundert die Grenzen der Stadt Bremen erreichten.

Im Juli gedenkt die Kirche vieler Menschen, die durch ihr tugendhaftes Leben im Laufe der Jahrhunderte bis heute berühmt geworden sind: Die heilige Märtyrerin Nedelja, die heilige Märtyrerin Euphemia die Allgelobte, der heilige Paissius von Svetogorsk, die heiligen Väter der sechs Ökumenischen Konzile, die heilige Märtyrerin Marina, der heilige Prophet Ilija, die heilige Anna, die heiligen Sieben, der heilige Clemens, Erzbischof von Ohrid, der heilige Märtyrer Panteleimon, dessen Reliquie in der Kirche in Bremen aufbewahrt wird, und viele andere. Ilija, die Heilige Anna, die Sieben Heiligen, der Heilige Kliment, Erzbischof von Ohrid, der Heilige Märtyrer Panteleimon, dessen Reliquie im Altar unserer Kirche aufbewahrt wird, und viele andere. Wunderbar sind Deine Heiligen, o Gott!

Unser letztes Treffen des Trimesters “GROSSES WUNDER” wird sich mit der RETTUNG befassen und findet am 20. Juli um 13:00 Uhr statt. Im dritten Trimester werden wir über die Wahrheiten unseres Glaubens sprechen und wichtige Fragen stellen, die in unserer heutigen Welt besonders aktuell sind. Woran und an wen glauben wir? Was sind die Beweise dafür? Warum zweifeln wir und ist das falsch? Gibt es Erlösung für die Seele und ist es notwendig, die Kirche zu besuchen? Ist Gott überall?

Die Gnade unseres Herrn und Gottes und Erlösers Jesus Christus, die Liebe Gottes und des Vaters und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes seien mit euch allen.
Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Die Heiligen Kyrill und Methodius“ in der Hamburg.